„Gerade ziemlich stressig“ scheint oft zum Grundgefühl unseres Lebens geworden zu sein.
Wir leben länger, wir können schneller reisen, schneller kommunizieren – wir haben mehr Möglichkeiten und Freiräume als je zuvor. Trotzdem fühlen sich so viele von uns stattdessen rastlos und gestresst.
In unserer schnelllebigen Zeit gehen viele Menschen ins Fitnessstudio um einen Ausgleich zum Alltag zu finden. Umso sinnvoller ist es, neben dem Training auch Entspannungs- und Wellnessangebote zu nutzen. Die Bedeutung und Wirksamkeit von Entspannung auf unser körperliches und mentales Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Dabei kann Entspannung sowohl Stresserleben als auch das Schmerzerleben merklich reduzieren.
In unseren QFiSa Sportanlagen finden Sie eine ausgeglichene Balance zwischen Kraft- und Ausdauertraining sowie Wellness- und Entspannungsangeboten.
Denn Stärkung und Kräftigung ist nicht alles. Auf jede Anspannung sollte Entspannung folgen. Entspannung verringert muskuläre Verspannungen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterspannung oder Kopfschmerzen, verringert die Schmerzintensität merklich. Wir atmen ruhiger und tiefer, was bedeutend gesünder ist für Herz und Immunsystem. Sie verringert das Stresserleben und sie gibt uns Zeit für uns und unsere Gesundheit.
Durch regelmäßige Saunagänge kann man sich fitter und entspannter fühlen. Muskeln regenerieren schneller, wenn sie gezielt durch Massagen entspannt werden. Oder z. B. durch eine Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann man einen wunderschönen Einstieg in die Welt der Entspannung finden. Sie setzt auf das Prinzip von willentlicher kurzzeitiger Anspannung und nachfolgender Entspannung der wichtigsten Muskelgruppen. Sie ist leicht erlernbar, weil nur relativ kurze Konzentrationsphasen notwendig sind. Es gibt viele Arten Entspannung zu erfahren, Autogenes Training, Meditation, Atemübungen, Fantasiereisen… um nur einige zu nennen. Finden Sie heraus, was zu Ihnen passt.
Sie sollten den Mehrwert von Wellness- und Entspannungsangeboten erkennen. Denn es gibt immer wieder Kunden in Fitnessanlagen, die anfangs lieber darauf verzichten möchten und dafür lieber Gerätetraining oder Kurse machen möchten. Sie sollten die Bedeutung von Bewegung und Sport in Verbindung mit körperlicher und mentaler Entspannung erkennen.
Viele Menschen vernachlässigen oftmals völlig, dass körperliche Genesung sowie Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit auch mit einem vitalen und ausgeglichenen Geist zusammenhängen. Dazu zählt also eine mentale Balance sowie entspannte Muskulatur. Wir beraten Sie gern.
Eine entspannte Zeit wünscht Ihnen
Ingo Noll
Inhaber Aktiv Gesundheitspark
Entspannungsangebote der QFiSa-Anlagen:
Kurs | Ort | Termin |
Body Balance |
Fitness Loft Saarbrücken |
Mo, 17.00 Uhr
Mi, 17.00 Uhr Do, 20.00 Uhr |
Body Relax |
RiVita Riegelsberg |
Di, 18.45 Uhr
Sa, 10.20 Uhr |
RiVita Sulzbach |
Mo, 18.30 Uhr | |
Pilates |
Aktiv Gesundheitspark Neunkirchen |
Mi, 18.15 Uhr |
bodycheck Dudweiler |
Mi, 09.15 Uhr
Do, 18.15 Uhr |
|
Fitness Forum Mettlach |
Mo, 19.30 Uhr
Di, 09.15 Uhr Sa, 14.00 Uhr |
|
Fitness Loft Saarbrücken |
Fr, 17.00 Uhr | |
RiVita Riegelsberg |
Mi, 09.00 Uhr | |
RiVita Heusweiler |
Mi, 17.55 Uhr
Fr, 09.00 Uhr |
|
Pilates & Faszien |
Motivitas Hanweiler-Rilchingen |
Mo, 16.45 Uhr
Do, 19.10 Uhr |
SportArt Völklingen |
Mi, 10.55 Uhr | |
Pilates für Männer |
Fitness Forum Mettlach |
Do, 19.15 Uhr |
Progr. Muskelentspannung |
Aktiv Gesundheitspark Neunkirchen |
Mi, 18.15 Uhr |
RiVita Riegelsberg |
Fr, 16.45 Uhr | |
Progr. Muskelentspannung/ Autogenes Training |
RiVita Heusweiler |
Do, 18.35 Uhr |
TaiChi/QiGong |
RiVita Riegelsberg |
Mi, 18.45
Fr, 09.00 Uhr |
RiVita Heusweiler |
Di, 10.00 Uhr | |
Yoga |
Aktiv Gesundheitspark Neunkirchen |
Mo, 08.30 Uhr
Mo, 19.00 Uhr Do, 10.30 Uhr |
bodycheck Dudweiler |
Mi, 09.30 Uhr | |
Fitness Loft Saarbrücken |
So, 12.00 Uhr | |
Motivitas Hanweiler-Rilchingen |
Do, 18.00 Uhr
So, 11.00 Uhr (Special) |
|
RiVita Heusweiler |
Mo, 18.45 Uhr | |
RiVita Riegelsberg |
Di, 10.00 Uhr | |
SportArt Völklingen |
Di, 18.30 Uhr
Mi, 17.30 Uhr |