Warum ist Aktivität und Fitness bei Kindern und Jugendlichen unverzichtbar?

Der Spaß an Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbare Voraussetzungen für eine gesunde körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung bei Kindern und
Jugendlichen. Sie stärken das Körperbewusstsein, das Immunsystem und die motorischen Fähigkeiten. Außerdem konnte durch Bewegung und Aktivität die Förderung von positiven Gefühlen und die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit nachgewiesen werden.

Viele Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage ohne ausreichend Bewegung auf; das macht sie träge,dick und weniger leistungsfähig. Was aber viel schlimmer ist, sie werden anfälliger für Krankheiten. Dies ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass die Kinder heute ca. 10% weniger leistungsfähig sind als Kinder vor 30 Jahren. In Zukunft sollte es von
enormer Bedeutung sein, den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern und ihre Freude
an der körperlichen Aktivität zu erhalten und zu bestärken.

Notwendigkeit im Alter!

Bei inaktiven Verhalten verliert der Mensch ab dem 35. Lebensjahr ca. 1 Prozent seiner Muskelkraft pro Jahr.PatrickHeisel03 Das wiederum hat zur Folge, dass auch der Grundumsatz ebenfalls jährlich um ca. 1 Prozent sinkt. Wenn die Nahrung dem geringeren Energieverbrauch nicht angepasst wird und auch kein zusätzliches Training absolviert wird, erhöht sich Jahr für Jahr die Fetteinlagerungsquote. Folge ist, dass von Jahr zu Jahr eben mehr Fett eingelagert wird.

Das kann verhindert werden durch eine eiweißreiche Ernährung, die den Muskelerhalt unterstützt. Muskeln bestehen nämlich neben Wasser hauptsächlich, um nicht zu sagen praktisch nur, aus Eiweiß. Um die Muskulatur nicht nur aufzubauen, sondern eben auch zu erhalten, ist es allerdings notwendig ein ausgewogenes Krafttraining zu betreiben, um dem Körper zu signalisieren und einen Reiz zu setzten, dass Muskulatur erhalten werden soll. Selbst im hohen Alter wachsen Muskeln noch, das haben mehrere Studien schon bewiesen.
So kann beispielsweise ein 40 jähriger, gut durchtrainierter Mann deutlich bessere Werte bei motorische Fähigkeiten aufweisen als ein inaktiver 20 Jähriger, nur durch Sport und eine ausgewogene, gute, eiweißreiche Ernährung. Allein das sollte Motivation sein bis ins hohe Alter die Muskulatur zu kräftigen.

Meine Empfehlung lautet direkt mit einem gesundheitsorientierten Fitnessprogramm zu beginnen. Wichtig dabei ist natürlich eine richtige Einweisung in ein angepasstes Trainingsprogramm, angepasst an die eigenen persönlichen Merkmale. Es sollte zu Beginn eine Anamnese stattfinden, bei der die individuellen Besonderheiten notiert werden und der Trainingsplan individuelle an die eigenen Bedürfnisse angepasst wird. Besonders trainiert werden sollten alle Bereiche der motorischen Fähigkeiten, d.h. nicht nur Kraft sondern eben insbesondere auch Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Schnelligkeit kann durchaus mit steigendem Alter vernachlässigt werden. Es sollte vor allen Dingen eben ein altersgemäßes Krafttraining absolviert werden.
Das Krafttraining gehört u.a. zu den effektivsten Trainingsformen, die eine optimale präventive Methode darstellen um vor Arthrose und Osteoporose zu schützen.
Ein gezieltes, regelmäßiges Krafttraining kann unter anderem auch den Grundumsatz der ausübenden Person erhöhen und dadurch begünstigen, dass überflüssiges Fettgewebe abgebaut wird.
Es gibt Studien, in denen belegt wird, dass eine höhere Muskelmasse auch zu einer längeren Lebenserwartung führen kann. Dieser Aspekt sollte auch Motivation sein, um ein angepasstes Krafttraining auszuführen. Meistens wird das Hauptaugenmerk auf die Ausdauer gelegt, die natürlich einen ganz wichtigen Aspekt darstellt, um Herzkreislaufbeschwerden vorzubeugen, jedoch das Krafttraining dient in anderer Hinsicht in mindestens ebenso großer Weise für die Gesundhaltung des Körpers.

Patrick Heisel
SportArt Völklingen
Stadionstr. 65
66333 Völklingen
T: 06898 / 295 060
E: sportart-voelklingen@t-online.de

zur Internetseite

SportArtVK