Immer mehr Fitness-Studios bieten Reha-Sport an. Einerseits eine sinnvolle Lösung, denn von ihrer Ausstattung her bieten Fitness-Studios alles, was der Reha-Sport fordert. Andererseits birgt diese Entwicklung auch Gefahren, derer sich die Reha-Sport-Kunden bewusst sein sollten. Die Qualität des Reha-Sports wird sichergestellt durch den behandelnden Arzt und den Reha-Sport-Anbieter. Letzterer darf nur nach der ärztlichen Verordnung handeln und muss sich an festgeschriebene Qualitätskriterien halten. Hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit manchmal auseinander. Einige Studios sehen Reha-Sport als eine Möglichkeit der Kundengewinnung und willkommenes Mittel, das Studio zu füllen. Es kommt vor, dass Reha-Sport-Kunden von Trainern betreut werden, die dazu gar nicht berechtigt sind und auch nicht die Behandlung laut ihrer Verordnung erhalten.
Den Reha-Sport in dieser Form zu missbrauchen, wird zur Folge haben, dass diese für viele Menschen hilfreiche und günstige Maßnahme zur Linderung ihrer Beschwerden wieder vom Markt verschwindet oder zumindest vom Arzt nicht mehr budgetfrei verschrieben werden kann. Dem will der Behindertensportverband entgegen wirken und zeichnet daher besonders qualifizierte Angebote mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Reha“ aus, damit Betroffene wissen, dass sie in guten Händen sind.
Was sollten Reha-Sport-Kunden bei der Auswahl des Angebots beachten? Fragen Sie nach, ob der Anbieter über ein Qualitätssiegel für den Reha-Sport verfügt. Erkundigen Sie sich, welcher Trainer des Studios Reha-Sport anbieten darf, denn nur dieser Trainer darf Sie während der Maßnahme betreuen. Wenn Sie in diesem Studio ausschließlich Reha-Sport betreiben, lassen Sie sich nicht mit Zusagen locken, dass Sie auch den Wellness-Bereich nutzen oder an den Geräten trainieren können. Das hat mit Reha-Sport nichts zu tun.
Wenn Sie als Kunde selbst auf die Qualität achten, helfen Sie mit, den schwarzen Schafen der Branche den Garaus zu machen und diese sinnvolle Einrichtung wird weiterhin Bestand haben.
Das Q in QFiSa steht auch bei Reha-Sport für Qualität. Alle QFiSa-Partnerstudios besitzen das Siegel „Sport pro Reha“ und halten sich an die damit verbunden Vorgaben.
Ingo Noll
Aktiv Gesundheitspark
Vogelstr. 4-8
66538 Neunkirchen
T: 06821 / 919 662
E: k.noll@aktiv-gesundheitspark.de (Katja Noll)