Am 04.02.2022 besuchte Ministerpräsident Tobias Hans die QFiSa-Praxis für Gesundheitssport RiVita in Riegelsberg in Begleitung von Staatssekretärin Anja Wagner-Scheid und dem Riegelsberger Landtagsabgeordneten Bernd Wegner.
RiVita-Geschäftsführer Christoph Trampert berichtete über die turbulenten letzten zwei Jahre für RiVita und die ganze Branche, die einen Verlust von Arbeitsplätzen, eine Abwanderung von Fachkräften in andere Branchen und den Rückgang von Umsatz bedeuten.
Zusätzlich machen die erhöhten Anforderungen an Hygiene und die Zugangskontrollen bei ständig wechselnden Auflagen zu schaffen.
Als Gesundheitsdienstleister mit dem Schwerpunkt auf der bewegungsorientierten Prävention von Zivilisationserkrankungen will sich QFiSa endlich wieder unter gleichbleibenden Bedingungen um seine Leidenschaft kümmern können: der unbeschwerten, aber professionellen Betreuung der Mitglieder.
Gesprochen wurde über die verschiedenen Möglichkeiten der Kostenüber-nahmen für Prävention durch die Kostenträger, wie z.B. gesetzliche und private Krankenkassen und dass es an individuellen Präventions- aber auch Rehabilitationsansätzen – losgelöst von Gruppenangeboten – fehlt.
Auf die Frage des Ministerpräsidenten was sich RiVita mit QFiSa von der Politik wünscht, außer dem schnellen Ende aller Corona-Maßnahmen, antwortete Christoph Trampert: Mehr Wertschätzung für uns und unsere Branche als einer der wichtigsten Eckpfeiler in der präventiven Bekämpfung der Zivilisationserkrankungen im Saarland.
Wir bedanken uns für den spannenden Diskurs und wünschen uns für die Zukunft auch weiterhin ein offenes Ohr der Politik für unser Anliegen. Denn nur gemeinsam können wir die Gesundheit unserer Gesellschaft verbessern!