Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sucht im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie Personen im Saarland, die von Post-COVID-19 betroffen sind. Untersucht wird, welchen Einfluss körperliches Training auf Post-COVID-Symptome, wie etwa Fatigue haben kann.

Die QFiSa-Einrichtungen sind Partner der Studie! Teilnehmer*innen der Studie durchlaufen bei uns ein achtwöchiges individualisiertes Training, um die Effekte auf Post-COVID-Fatigue und gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erforschen.

Viele von Post-Covid betroffene Personen leiden unter anhaltender oder wiederkehrender Erschöpfung und Müdigkeit (auch bekannt als „Fatigue“). Erste Untersuchungen zeigen, dass regelmäßiges körperliches Training bei der Krankheitsbewältigung unterstützen kann.

Im Rahmen dieser Studie soll nun untersucht werden, wie sich regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining auf Post-Covid-Symptome auswirkt. Der Umfang und die Intensität des Trainings orientieren sich dabei an den Post-Covid-Symptomen sowie der körperlichen Leistungsfähigkeit und tagesaktuellem Gesundheitszustand.

Sie möchten teilnehmen? Infos und Registrierung:
https://www.dhfpg-bsa.de/covidsaar/